Was man nicht alles mit alten Büchern anstellen kann, die man
tatsächlich nie mehr lesen wird und zusätzlich etwas nützliches entsteht ... Die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Meine Freundin hatte die Idee aus alten Buchseiten schöne Vorhänge zu basteln. Die Buchseiten bewegen sich durch die zirkulation der Luft im Raum. Sie schützen vor der Sicht nach innen und lassen gleichzeitig genug Sonne hinein in den Raum. Eine tolle Idee, die sogar ein wenig mehr Privatsphäre schenkt und stylish aussieht.
Die Buchseiten könnt Ihr einfach mit einem Cuttermesser aus dem Buch hinaustrennn.
Meine Freundin hatte die Idee aus alten Buchseiten schöne Vorhänge zu basteln. Die Buchseiten bewegen sich durch die zirkulation der Luft im Raum. Sie schützen vor der Sicht nach innen und lassen gleichzeitig genug Sonne hinein in den Raum. Eine tolle Idee, die sogar ein wenig mehr Privatsphäre schenkt und stylish aussieht.
Die Buchseiten könnt Ihr einfach mit einem Cuttermesser aus dem Buch hinaustrennn.
Danach könnt ihr sie in der mitte mit einer Nähmaschine verbinden. Dazu müsst ihr einfach mittig hindurchnähen und am Ende etwas faden abstehen lassen.
An dem Ende des Fadens könnt ihr dann eine Vorhangring anbringen, damit ihr die Seiten zum Lüften beiseiteschieben könnt.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi430RbT7yKufE5XwpEQg2Qvoh4gd9MsR2kzo_MVIfOyiiQM3Z0d93bzeLaLqWuy1Oj4zxVf4Ci5CK-e7sQlIHpH95IgJXKQS8VvUc9JUMV9fLtxcRz-9B7hoJFM0M7HBu310KGmV5wS3v4/s640/Buchseiten-Vorhang-DIY-Fenster.jpg)
Weihnachten ist nicht mehr weit und für viele eine stressige Zeit, da alle Geschenke gekauft und verpackt werden müssen
Wie wäre es mal mit einer etwas anderen Verpackungsidee. Man muss kein
großes Bastelgenie sein, um eine schöne, individuelle Geschenkverpackung
zu zaubern. Mit schlichtem, braunen Toilettenpapierrollen und schönen
Klebestreifen, kann man schnell und einfach schöne Verpackungen basteln.
In meinem Fall war ich froh, eine geeignete Verpackungsidee für das Geschenk einer Freundin zu finden, da Ketten meist nicht einfach zu verpacken sind.
Material
Toilettenpapierrollen, Klebeband, Sticker, Geschenkband
Zuerst drückt man die Rolle platt
Schritt 2
Danach faltet man jede der Seiten nach innen
Geschenktipp
Diese Kette soll verpackt werden. Vielleicht auch eine Geschenkidee für eure Freundin? Diese Tribute von Panem Kette/Uhr vielleicht in Verbindung mit den Büchern. Wenn dieses Buch den erwachsenen Lesern vorenthalten werden soll, so
entgeht diesen eines der Buchhighlights der letzten Jahre. Diese
Geschichte hat mich während und nach dem lesen nicht mehr losgelassen,
die Charaktere haben mich berührt und die Handlung teilweise schockiert.
Die Autorin spricht hier gleich mehrere Interessen der Leser an und
greift aktuelle gesellschaftliche Probleme auf. Die Story ist
gleichzeitig Thriller, Science Fiction, Drama und Liebesgeschichte ... und gerade in der kalten Winterzeit das perfekte Geschenk, um in eine andere Welt einzutauchen.
Schritt 3
Nutze dekorative Klebebänder, um die Rolle individuell zu gestalten. Im Moment gibt es die z.B. bei IKEA
Habt ihr auch Nagellack Zuhause rimliegen und wisst nicht, was ihr diesen nutzen sollt?
Ihr braucht nun nur noch Aludraht, einen Stift und eine Schmuckzange und schon könen sie loslegen! Dieser Haareif lässt sich ohne großen Aufwand basteln und ist sehr charmant.
Lasst euch inspirieren, denn mit dem Schmuck könnt ihr eure Mutter, Schwester und Freundin zum Geburstag überraschen oder für euer Blumenkind. Vielleicht steht auch Festival an?
Material
Aludraht, Nagellack, Schmuckzange, Krepp-Papier, Stift
Schritt 1
Zuerst ca. 25cm Draht abschneiden, dann
die Mitte um den Kugelschreiber drehen, so dass eine Schlaufe entsteht
und die Schlaufe anschließend verknoten. Weitermachen, bis 5 gleich
große Schlaufen entstehen – dann ist die Blume fast fertig. Aufpassen,
dass alle Knoten in der Blumenmitte bleiben und dass diese nicht zu groß
werden. Am Ende den Stengel mit
dem Rest der Draht wickeln.
Schritt 2
Die Blüten
mit Nagellack zu färben – dies ist nicht ganz einfach. Von der Innenseite muss man mehrfach nach Außen streichen, bis sich eine Schicht zwischen dem Drant spannt. Blumen ca. 4 Stunden trocknen lassen.
Schritt 3
In diser Zeit könnt ihr dann einen Reifen formen, an dem ihr später die Blumen befestigt
Schritt 4
Blumen in Papier umwickeln und dann an einem Haarreif befestigen.
Hier ein Beispielbild! Viel Spaß!
Wenn ich an Weihnachten denke, denke ich immer an der Geruch von der Weihnachtsbäckerei. Meistens fehlt mir alledings die Zeit um Kekse zu backen.
Desshalb habe ich mich sehr gefreut, als ich auf dieses Rezept gestoßen bin. Gebrannte Mandeln, die man ganz einfach in der Mikrowelle zubereiten kann.
Dazu braucht ihr ...
Desshalb habe ich mich sehr gefreut, als ich auf dieses Rezept gestoßen bin. Gebrannte Mandeln, die man ganz einfach in der Mikrowelle zubereiten kann.
-Zutaten-
100 g Mandeln
2 EL brauner Zucker
1/2 TL Zimt
2 EL Wasser
-Schritt 1-
Zucker, Zimt und Wasser verrühren. In einer Porzellanschale die Mandeln in der Zuckermischung wenden.
-Schritt 2-
Teller bei 600 Watt für 1 Minute in die Mikrowelle geben. Herrausnehmen und umrühren. Diesen Vorgang noch 3-mal wiederholen. Auf Backpapier auskühlen lassen.
Haltbarkeit etwa 6 Monate
Zubereitungszeit ca. 15 Minuten
-Geschenkidee-
Die Mandeln sind perfekt als kleines Mitbringsel. Hübsch verpackt sind sie doppelt herrlich. Ich habe sie einfach in ein keines Einmachglaß gefüllt und einem Tortenspitzenpapier mit Bändern dekoriert.Dazu braucht ihr ...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjmot8HfkZeAqJeeVjSwV9iHVQNNymTX-gcIWh4H721eN94-_XeRUZQP8k_HYzuETxDc4fdrpo8-FCXV7VqVMx-Hpm7_uRhE5HNRlUuWcm8Co0qUtnA1S1EaQKLzvamCkSN0wl6CR8epz10/s640/gebrannte-mandeln-Geschenk-material.jpg)
Nun liegt der süße Duft in der Luft und sie richen meterweit - äußerst verführerisch...
Tassen bemalen ist eine kreative Freizeitsidee, die jeder machen kann. Nachdem ich einige Bilder im Internet gesehen habe wollte ich es auch ausprobieren.
Leider ist nicht jeder Porzelanmaker leicht zu benutzen, desshalb musste ich mehrere ausprobieren, bis ich den richtigen für mich entdeckt habe. Speziell für Porzellangeschirr und in vielen Farben erhältlich sind sie tolle Möglichkeit einfach und schnell Tassen und Teller persönlich selber zu gestalten.
Die Farbe wird beim Erhitzen im Küchenofen fixiert. In wenigen Minuten hat man schon eine tolle Kaffeetasse mit positivem Gedanke für seine geliebten Mitmenschen selber gemacht. Etwas mehr dauert das Abtrocknen und das Brennen der Farbe.
Die Tassen müssen mindestens vier Stunden lang an der Luft trocknen. Danach stellen man sie in den kalten Backofen, schalt ihn ein und bestimmt eine Temperatur von 160°C. Die Tassen sollen dann 90 Minuten lang brennen und im Nachhinein im abgeschalteten Ofen abkühlen.
Damit ihr besonders lang etwas von den Stiften habt, müsst ihr sie Waagerecht lagern.
Leider ist nicht jeder Porzelanmaker leicht zu benutzen, desshalb musste ich mehrere ausprobieren, bis ich den richtigen für mich entdeckt habe. Speziell für Porzellangeschirr und in vielen Farben erhältlich sind sie tolle Möglichkeit einfach und schnell Tassen und Teller persönlich selber zu gestalten.
Die Farbe wird beim Erhitzen im Küchenofen fixiert. In wenigen Minuten hat man schon eine tolle Kaffeetasse mit positivem Gedanke für seine geliebten Mitmenschen selber gemacht. Etwas mehr dauert das Abtrocknen und das Brennen der Farbe.
Die Tassen müssen mindestens vier Stunden lang an der Luft trocknen. Danach stellen man sie in den kalten Backofen, schalt ihn ein und bestimmt eine Temperatur von 160°C. Die Tassen sollen dann 90 Minuten lang brennen und im Nachhinein im abgeschalteten Ofen abkühlen.
Damit ihr besonders lang etwas von den Stiften habt, müsst ihr sie Waagerecht lagern.
Fällt euch nichts ein, was ihr eurer Oma zum Geburtstag schenken könnt? Weil sie sich nichts wünscht und schon alles hat? Genau diese Situation kenne ich zu gut ...
Dieses Jahr wollte ich meiner Großmutter eine besondere Freude machen. Hingegen meiner Abneigung zum Backen habe ich ihr süße Schwarzwälder Kirsch und Limetten Cupcakes gemacht. Da das Auge bekanntlich mitisst, habe ich Ihr dazu eine Etagere aus Glass geschenkt und diese Wachstischdecke von Amazon, bei der Ihre Augen vor Freude strahlten.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhFRGZOVoWa5MExoxdBkxgDT8FiEY8SXuNNe3CmOQUfyhcwOQqjSYGUZdLomyQInCyQU43mU3Vr6higzpPRu3BRyn-jOBTx_7XhXcNgATsKy_FMElpUHHVomgUFknsRcNfuZei98t0zfZwE/s640/Muffins_Limone_MeinDingsda_Geschenkidee_Oma.jpg)
Blackforest Cupcakes
Vorerst gibt es nur das Rezept von unserem Favoriten (Zubereitungszeitt ca. 60 Minuten):
Der Lecke Cupcake mit Ãœberraschungseffekt im Inneren!
Für den Teig:
100 g Mehl
100 g gemahlte Mandeln
20g gesiebtes Kakaopulver
3 gest. TL Backpulver
1 Priese Salz
120 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
80 ml Milch
100 ml neutrales Speiseöl
2 Eier (M)
Für die Füllung:
250 g Rote Grütze (aus dem Kühlregal)
Für das Topping:
ca. 3 El Kirschwasser (aus dem Glas)
30 g Zucker
100 g Mascarpone
400 g Schlagsahne
und 12 Kirschen
Teig
Eine Muffinform für 12 Muffins mit Papierförmchen auslegen. Den Backofen auf Ober-/Unterhitze 180 C vorheizen. Mehl, Mandeln, Kakao, Backpulver, Salz, Zucker, Vanillin-Zucker verrühren.
Milch, Speiseöl und Eier glatt rühren und danach mit der Mandel Mehl-Mischung mixen.
Den Teig in die Förmchen geben und in der mitleren Einschubleiste ca. 25 Minunten backen.
Cupcakes nach 5 Minuten aus der Form lösen und erkalten lassen.
Danach aushöhlen und einen 1 cm breiten Rand stehen lassen. Dann können Sie die Roteg Grütze hineinfüllen.
Topping
Mascarpone mit Sahe und Puderzucker steif schlagen und mit etwas Kirschwasser abschmecken. Die Sahne in einen Spritzbeutel mit Sternhülle geben.
Auf jeden Cupcake einen dicken Tupfen Sahnemasse spritzen und kalt stellen. Vor den Servieren mit einer Kirsche garnieren. Wer möchte, kann den Teig, der vom Aushüllen übrig ist, über die Muffins zerbröseln.
Tipp: Wer noch nie ein Topping gemacht hat ... Jenna hat hier bei YouTube das Ganze sehr anschaulich in schönstem "British English" erklärt.
Viel Spaß beim ausprobieren
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEghVBEfdgjIqSeCj2OBCwWE-jurnRZFT_bWfwQ1K7-Rto5XmA7xvg_r1tbxbptDs62WE5sgv7qFmp9h0Ed0YnFJ4s72CCIouy_Lp31JU2ybGPAFoW1RYfsNnRvqF7Lz86maiV-MZxajdftI/s640/Muffins_Schwarzwaelder-Kirsch_MeinDingsda_Geschenkidee.jpg)